Unsere Philosophie
Warum wir anders denken als klassische
Schulen
Die Spieleindustrie verändert sich schneller
als Lehrbücher gedruckt werden können. Deshalb arbeiten wir mit Methoden, die sich am
echten Produktionsalltag orientieren – nicht an starren Curricula aus 2018.
-
Praxisnähe statt Theorie-Wahnsinn
Du baust spielbare Prototypen und Assets, die in deinem Portfolio landen – keine
Präsentationen über Farbtheorie ohne praktische Anwendung.
-
Mentoring von aktiven Entwicklern
Unsere Dozenten arbeiten parallel an kommerziellen Projekten. Sie wissen, welche
Skills gerade gefragt sind und welche Tools morgen wichtig werden.
-
Realistischer Workflow-Fokus
Vom Concept-Sketch bis zum optimierten 3D-Modell mit PBR-Materialien – du lernst
den kompletten Pipeline-Prozess, wie ihn Studios tatsächlich nutzen.